
Die Fleischindustrie ist ein MEGA-Business, in der Hand von einigen wenigen Groß-Konzernen, nur die 10 Branchenriesen machten 2017 einen Umsatz von ca. 21 Milliarden EURO (Quelle: Fleischwirtschaft.de), Tendenz steigend.
Die Fleischindustrie ist ein MEGA-Business, in der Hand von einigen wenigen Groß-Konzernen, nur die 10 Branchenriesen machten 2017 einen Umsatz von ca. 21 Milliarden EURO (Quelle: Fleischwirtschaft.de), Tendenz steigend.
Wir können davon ausgehen, dass der Handel, unterstützt durch seine Erfüllungsgehilfen = die großen Fleischverarbeiter, die Erzeugerpreise und Konditionen maßgeblich vorgeben kann: Denn Bauern / Erzeuger sind von den großen Discounter Ketten abhängig, da bis zu 85% der Fleisch und Wurstwaren in Deutschland über die TOP 5 Handelskonzerne verkauft werden.
Die EU Kommission hat die Bedingungen für das EU Biosiegel, mit der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen festgelegt. Hierzu gab es weitere Änderungen bzw. Durchführungsverordnungen.